Nachhaltige Hilfe für benachteiligte und gefährdete Menschen war und ist uns ein ganz besonderes Anliegen und Make Me Smile Kenya leistet in diesem Bereich unglaublich tolle Arbeit, die wir gerne weiter unterstützen! Doch besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, und die akute Not direkt vor unserer Haustür können und werden wir nicht ignorieren. Deshalb haben wir uns entschieden, in diesem Jahr mit 50% unserer Spenden das Refugee-Hilfs-Projekt “Train of Hope” zu unterstützen. Darum lautet unser Motto in diesem Jahr #trainofsmiles
Jeder, der Geld, Zeit oder auch Dinge spendet, möchte wissen, ob es auch ankommt und wie es verwendet wird. Konnte es beitragen, die Zukunft von Menschen nachhaltig zum Positiven zu verändern? Bei großen NGOs ist es oft schwierig, das nachzuvollziehen, da allein die Verwaltung große Teile der Spenden schluckt.
Bei Make Me Smile Kenya fließen 100% der Spenden in wundervolle Projekte im Westen Kenias. Getreu dem Motto “Schenke mir kein Brot, sondern zeig mir wie man bäckt” will Make Me Smile Familien langfristig stärken, sodass sie schließlich gar keine weitere Hilfe benötigen und sich selbst erhalten können. Dies geschieht durch Unterstützung in Bildung, Landwirtschaft oder bei kleinen Geschäfts-Start-Ups. Und wir zeigen euch nach jedem Festival welche konkreten Projekte mit den Einnahmen unterstützt werden konnten!
Melde dich als Smile Ambassador an und erhalte unser Promo-Pack :-)
Verein Take a Smile - Verein zur Förderung und Umsetzung
junger, kreativer Kunst- und Kulturprojekte
Wurlitzergasse 42, 1160 Wien
ZVR-Zahl: 306191592
Grafik und Website: Tom / grafication.at
Fotos: africanlife.eu, istockphoto.com, Josip Jukic-Sunaric, Camillo Cibulka, Tom Haider